Drohnen: Die Zukunft der Alarmsicherung für Solarparks und kritischer Infrastruktur
- Alarm Direct
- vor 6 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Die Alarmsicherung von Solarparks und kritischer Infrastruktur steht vor einer Zeitenwende: Moderne Alarmsicherung durch Drohnen!
Das Unternehmen alarm.direct, Spezialist für innovative Alarmsicherheitstechnik, setzt in Zusammenarbeit mit arrowtec auf eine zukunftsorientierte Lösung: Drohnen gestützte Überwachungssysteme, die Gefahren in Echtzeit erkennen und sofort reagieren.
Wie funktioniert die Alarmsicherung durch Drohnen?
Zur Abschreckung werden unregelmäßige Patrouillenflüge geflogen. Ergänzend wird die Drohne durch Sensorik (z.B. Zaunsensoren) mit präzisen Informationen versehen um gezielt und schnell auf Angriffe reagieren zu können. Die Drohne unseres Partners Arrow-401 LR2 fliegt mit KI-Videoanalytik und schlägt in der Leitstelle Alarm, wenn eine Person oder ein Angriff detektiert wird.
Im Alarmfall startet so eine autonome Überwachungsdrohne und fliegt direkt zur Gefahrenstelle, die z.Bsp. durch Zaundetektoren lokalisiert wurde. Mit hochauflösenden Kameras und KI-gestützter Analyse kann die Drohne Eindringlinge identifizieren und die Lage in Echtzeit an die Leitstelle übermitteln.
Dies ermöglicht:
Schnelle Reaktionszeit
· Durch unmittelbare Verifikation der Bedrohung
· Genaue Livebilder für eine bessere Einschätzung der Lage
Effektive Abschreckung auch bei schwierigen Wetterbedingungen oder abgelegenen Gebieten
Gerade für kritische Infrastruktur, die oft auf großen, schwer einsehbaren Flächen liegen, bieten Drohnen den entscheidenden innovativen Vorteil gegenüber klassischen Sicherheitssystemen und ist mit dieser Technology oft ein Game-Changer.
Zukunft der Sicherheitsüberwachung.
Die Zusammenarbeit von alarm.direct und arrowtec zeigt, dass die Sicherheitsbranche sich weiterentwickelt.
Drohen sind Zukunft der Alarmsicherung – effizient, flexibel und präzise.
Unternehmen, die auf moderne Sicherheitstechnologien setzen, profitieren von einer intelligenten Überwachung, die nicht nur Schäden verhindert, sondern auch langfristig Kosten spart.
Mehr zur innovativen Alarmsicherung mit Drohnen? Jetzt informieren und in Zukunft parat sein.
Kommentare